Sulzbürg / Sulz (in der Nähe von Mühlhausen, an der B299 zwischen Neumarkt und Beilngries)
Organisation: Peter Braun
Treffpunkt: Spätestens um 10:30 in Hofen, beim Gasthof Pfindel (wo wir abends essen). Gasthof Pfindel, Alte Dorfstr. 6, 92360 Mühlhausen - Hofen, Telefon: 09185 264
Parken kann man hinter dem Gasthof und auf der rechten Seite entlang der Straße nach Sulzbürg.
Die Gesamtstrecke ist rund 10km, dazu kommt noch der Rundgang/Führung in Sulzbürg.
Links:
Abmarsch nach Sulzbürg um 11:00 (das ist nur 1 km).
Die Straße hoch und am Ortseingang von Sulzkirchen nach rechts in die "Lange Gasse". Am Ende der Gasse sind wir am Dorfladen, wo wir Herrn Schiller (Vorsitzender vom Museumsverein) treffen. Dankenswerterweise wird er uns die Sehenswürdigkeiten von Sulzbürg zeigen. Er hat Potential für 3 Stunden Führung und mehr. Wir werden uns aus dem reichhaltigen Schatz was aussuchen, so dass die Führung maximal 1,5 Stunden dauert und wir gegen 13 Uhr weitergehen. Mögliche Inhalte der Führung in Sulzbürg: Judenhäuser, Mikwe, Judenfriedhof, Felsenwohnung, Pandurenloch, Point, ehem. Schloss, katholische und evangelische Kirche und die einmalige Geschichte drumherum, Gruft, ...
Nach der Führung / Rundgang in Sulzbürg gehen wir weiter in Richtung Galgenberg und folgen dabei dem teilweise weiß/blau/weiß markierten Weg mit der Nummer 8 (anfangs auch 1). Auf halber Strecke machen wir Brotzeitpause (da wo der Weg 1 abbiegt).
Nach der Pause gehen wir weiter auf dem Weg Nr. 8, rund um den Galgenberg und zurück zum Brotzeitplatz. Die Galgenbergrunde ist ca. 2,3 km (ganz gehfaule können die auslassen). Vom Brotzeitplatz geht es auf dem Weg Nr. 1 nach Süden, über Schafhof und Ziegelhütte zurück nach Sulzbürg. Leider über die Straße müssen wir wieder hoch bis zur Bushaltestelle, wo wir scharf nach rechts und wieder südlich gehen, jetzt auf dem Weg Nr. 3. Achtung, nicht gleich die erste Abzweigung nehmen (das wäre der Obstweg), sondern erst am Ortsende nach links auf den (Schotter) Weg mit der Markierung Nr. 3. Dieser Markierung Nr. 3 folgen wir um den Badberg herum, bis der Weg nach links wieder nach Sulzbürg hochgeht. Da gehen wir geradeaus weiter, bis wir an einer Kreuzung wieder auf den weiß/blau/weiß markierten Weg stoßen, dem wir nach rechts zum Gänsweiher folgen. Je nach Zeit kann man dort nochmal rasten. Jetzt ist es nur noch 1 km zum Wirtshaus in Hofen, wo wir gegen 17:30 eintreffen sollten.
Einkehr: Das Abendessen im Gasthof Pfindel in Hofen ist für 18:00 Uhr geplant. Wir sind im Wirtshaus in der Gaststube - im angebauten "Stadel" ist eine andere Veranstaltung.